Nerd-Kalender
Hunderte von nerdigen Terminen, Geburtstagen und schrägen Feiertagen auf einen Blick.
Weltuntergangstag – der US-amerikanische Rapture Party Day am 21. Mai
Sprich-wie-Yoda-Tag – der internationale Talk Like Yoda Day am 21. Mai
Ash Ketchum (*22. Mai 1986) ist der Hauptcharakter des Pokémon-Animes und kommt somit in nahezu jeder Episode der Anime-Hauptreihe vor. Er ist der Sohn von Delia Ketchum, welche zusammen mit ihrem Pantimos in Ashs Heimatstadt Alabastia lebt,
Sir Arthur Ignatius Conan Doyle M.D. (* 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland; † 7. Juli 1930 in Crowborough, Sussex, England) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Er veröffentlichte die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson.
Pac-Man ist ein Arcade- und Videospiel, welches erstmals am 22. Mai 1980 von Namco in Japan als „Puck Man“ für Arcade-Automaten veröffentlicht wurde.
Sherlock-Holmes-Tag – der International Sherlock Holmes Day am 22. Mai
MySQL ist eines der weltweit verbreitetsten relationalen Datenbankverwaltungssysteme. Es ist als Open-Source-Software sowie als kommerzielle Enterpriseversion für verschiedene Betriebssysteme verfügbar und bildet die Grundlage für viele dynamische Webauftritte.
Sir Ian Murray McKellen (* 25. Mai 1939 in Burnley, Lancashire, England) ist ein britischer Schauspieler. Als Theaterschauspieler in London und am Broadway wurde er mit sechs Laurence Olivier Awards und einem Tony Award ausgezeichnet.
Der Geek Pride Day ist eine Initiative, die für jede Person das Recht beansprucht, ein Nerd oder Geek zu sein. Er wird seit 2006 jedes Jahr am 4. Mai gefeiert, zu Ehren der Premiere des ersten Star-Wars-Films 1977. Am selben Datum findet der Towel Day statt.
Towel Day – der internationale Handtuchtag am 25. Mai
1979 feierte Alien Premiere, ein Sci-Fi-Horrorfilm, der mit seinem unheimlichen Setting und der ikonischen Kreatur Filmgeschichte schrieb.
1977 feierte Star Wars Premiere und revolutionierte das Kino mit seiner epischen Geschichte, bahnbrechenden Spezialeffekten und einem völlig neuen Universum.
Als Glorreiche Revolution wird die Zeitspanne während des Machtwechsels zwischen dem Mörderischen Lord Winder und dem Verrückten Lord Schnappüber im Amt des Patriziers von Ankh-Morpork bezeichnet. Die Glorreiche Revolution fand dreißig Jahre vor den Ereignissen in Klonk!/Thud! statt.
Peter Wilton Cushing (* 26. Mai 1913 in Kenley, London; † 11. August 1994 in Canterbury, Kent) war ein britischer Schauspieler. Ab den späten 1950er Jahren tratt er als Darsteller in zahlreichen Horrorfilmen auf, in denen er als Wissenschaftler, Arzt oder Detektiv auftrat, so etwa als Sherlock Holmes in der gleichnamigen Serie und Filmreihe.
1995 feierte Johnny Mnemonic Premiere, ein Cyberpunk-Thriller, der in einer futuristischen Welt spielt, in der Daten direkt im Gehirn gespeichert werden.
Dracula ist ein 1897 veröffentlichter Roman des irischen Schriftstellers Bram Stoker. Die zentrale Figur, Graf Dracula, ist der wohl berühmteste Vampir der Literaturgeschichte.
Sir Christopher Frank Carandini Lee(* 27. Mai 1922 in London; † 7. Juni 2015 ebenda) war ein britischer Schauspieler und Sänger, der für seine Darstellungen von Bösewichten Kultstatus erlangte. Zu seinen bekanntesten Rollen gehörten die Titelfigur in Dracula (1958), Saruman in Der Herr der Ringe (2001–2003) und Der Hobbit (2012–2014) sowie Count Dooku in Star Wars (2002, 2005).
Pans Labyrinth ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2006, bei dem Guillermo del Toro Regie führte und auch das Drehbuch verfasste. Deutscher Kinostart des Filmes war am 22. Februar 2007.
1843 wurde das Patent für den ersten Faxgerät-Prototyp, den "Kopiertelegrafen", von Alexander Bain angemeldet, der Texte und Bilder über Telegrafenleitungen übertrug.
Peter Ware Higgs (* 29. Mai 1929 in Elswick, Newcastle upon Tyne, England) ist ein britischer theoretischer Physiker. Am 8. Oktober 2013 wurde ihm zusammen mit François Englert der Nobelpreis für Physik für die Entwicklung des Higgs-Mechanismus zuerkannt.
Dìa Nacional De La Papa – der Nationaltag der Kartoffel in Peru