Nerd-Kalender
Hunderte von nerdigen Terminen, Geburtstagen und schrägen Feiertagen auf einen Blick.
John Warner Backus (* 3. Dezember 1924 in Philadelphia; † 17. März 2007 in Ashland, Oregon) war ein US-amerikanischer Informatiker und einer der Pioniere der Informatik. Er war Leiter des Entwicklungsteams von Fortran, der ersten (tatsächlich realisierten) Programmierhochsprache.
Mars Pathfinder war ein US-amerikanischer Mars-Lander, der 1996 von der NASA eingesetzt wurde. Er brachte den ersten erfolgreichen Mars-Rover Sojourner auf die Marsoberfläche.
Walter Elias „Walt“ Disney (* 5. Dezember 1901 in Chicago, Illinois; † 15. Dezember 1966 in Burbank, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent und eine der prägendsten und meistgeehrten Persönlichkeiten der Filmbranche des 20. Jahrhunderts.
Werner Karl Heisenberg (* 5. Dezember 1901 in Würzburg; † 1. Februar 1976 in München) war ein deutscher Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts gehört.
Internationaler Tag des Ninja – der International Day of the Ninja
Dr. Wo ist eine britische Science-Fiction-Fernsehserie, die seit 1963 von der BBC produziert wird. Doctor Who handelt von einem mysteriösen Zeitreisenden, der nur als „Der Doktor“ bekannt ist.
Tag der Internationalen Zivilluftfahrt – International Civil Aviation Day
Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein-Tag – der US-amerikanische Pretend to be a Time Traveller Day
Grace Brewster Murray Hopper (* 9. Dezember 1906 in New York City, New York als Grace Brewster Murray; † 1. Januar 1992 in Arlington, Virginia) war eine US-amerikanische Informatikerin und Computerpionierin. Sie war im letzten Dienstgrad Flottillenadmiral (Rear Admiral (lower half)) der US Navy Reserve (US-amerikanischen Marinereserve).
Kirk Douglas war ein US-amerikanischer Schauspieler. In den 1950er und 1960er Jahren zählte er zu den führenden Hollywood-Stars und war oft in Western und Abenteuerfilmen zu sehen.
Alfred Bernhard Nobel (* 21. Oktober 1833 in Stockholm; † 10. Dezember 1896 in Sanremo, Italien) war ein schwedischer Chemiker und Erfinder. Ihm wurden insgesamt 355 Patente erteilt. Nobel ist der Erfinder des Dynamits sowie Stifter und Namensgeber des Nobelpreises. Das chemische Element Nobelium wurde nach Nobel benannt.
Stefan Münz (* 10. Dezember 1960 in Idar-Oberstein) ist ein deutscher Informatiker. Er ist Autor der Hypertext-Referenz SELFHTML und war bis zu seinem Ausstieg aus dem Projekt im Januar 2007 Vorsitzender des gleichnamigen Vereins.
Augusta Ada Byron King, Countess of Lovelace, allgemein als Ada Lovelace bekannt (* 10. Dezember 1815 in London; † 27. November 1852 ebenda), war eine britische Mathematikerin. Sie arbeitete mit Charles Babbage an der von ihm entwickelten Analytical Engine. 1843 veröffentlichte sie einen umfangreichen Kommentar zur Programmierung der von Babbage entwickelten Maschine.
Die Nobelstiftung wurde am 29. Juni 1900, vier Jahre nach dem Tod Alfred Nobels, gegründet, die ersten Preise 1901 verliehen. Der Nobelpreis gilt heute als die höchste Auszeichnung in den berücksichtigten Disziplinen und wird jedes Jahr an Nobels Todestag, dem 10. Dezember, verliehen
Doom ist eine Ego-Shooter-Computerspiele-Serie. Der erste Teil wurde am 10. Dezember 1993 von id Software veröffentlicht.
OpenAI ist eine Non-Profit-Organisation, die sich mit der Erforschung von künstlicher Intelligenz (KI, englisch Artificial Intelligence, AI) beschäftigt. Ein zentraler Geldgeber der Organisation ist Investor und Unternehmer Elon Musk.