Nerd-Kalender

Hunderte von nerdigen Terminen, Geburtstagen und schrägen Feiertagen auf einen Blick.
Terry Pratchett (*1948)
Sir Terence David John Pratchett (* 28. April 1948 in Beaconsfield, Buckinghamshire; † 12. März 2015 in Broad Chalke, Wiltshire) war ein britischer Fantasy-Schriftsteller. Seine bekanntesten Werke sind seine Scheibenwelt-Romane, die in 37 Sprachen übersetzt wurden. Weltweit wurden rund 85 Millionen seiner Bücher verkauft.
Kalender: Geburtstage & Todestage
Ferruccio Lamborghini (*1916)
Ferruccio Lamborghini (* 28. April 1916 in Renazzo; † 20. Februar 1993 in Perugia) war ein italienischer Ingenieur, Unternehmer, Automobil- und Hubschrauberkonstrukteur, Vater der Automarke Lamborghini und bekannter Winzer.
Kalender: Geburtstage & Todestage
Tag der Superhelden in den USA
Der 28. April ehrt seit 1995 die Superhelden dieser Welt. Zumindest in den USA geht, wo man dieses Datum als landesweiten National Superhero Day .- Tag der Superhelden feiert.
Kalender: Kuriose Feiertage
Karl Drais (*1785, Schreibmaschine, Draisine)
Karl Freiherr von Drais (* 29. April 1785 in Karlsruhe; † 10. Dezember 1851 ebenda) war ein deutscher Forstbeamter und bedeutender Erfinder in der Biedermeierzeit.
Kalender: Geburtstage & Todestage
Kanalgründung PewDiePie (2010)
PewDiePie ist ein schwedischer Webvideoproduzent und Betreiber eines gleichnamigen YouTube-Kanals, auf welchem er vor allem verschiedene Comedyformate veröffentlicht.
Kalender: Sonstiges
Walpurgisnacht
Die Walpurgisnacht am 30. April ist ein traditionelles Fest, bei dem Frühlingsbeginn und Schutz vor Geistern gefeiert werden, oft mit Feuer und Tanz.
Kalender: Sonstiges
Das WWW wird öffentlich verfügbar (1993)
Das Internet, umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie WWW, E-Mail, Telnet, SSH, XMPP, MQTT und FTP.
Kalender: Informations-Technik
Yennefer von Vengerberg (*1173 The Witcher)
Yennefer von Vengerberg (geboren an Belleteyn im Jahre 1173) ist eine Zauberin, die in Vengerberg, der Hauptstadt von Aedirn, lebte. Sie war das jüngste Mitglied des Rates der Magier und später in der Loge der Zauberinnen.
Kalender: Geburtstage & Todestage
Internationaler Tag des Sonnenblumen-Guerilla-Gärtnerns
Seit 2007 steht der 1. Mai mit dem International Sunflower Guerrilla Gardening Day - Internationaler Tag des Sonnenblumen-Guerilla-Gärtnerns ganz im Zeichen der heimlichen Aussaat von Pflanzen als subtiles Mittel politischen Protests im öffentlichen Raum.
Kalender: Kuriose Feiertage
Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit wird weltweit am 1. Mai gefeiert, um die Rechte der Arbeiter und ihre Beiträge zur Gesellschaft zu würdigen.
Kalender: Sonstiges
Gründung von AMD (1969)
Advanced Micro Devices (AMD) ist ein US-amerikanischer Chip-Entwickler mit Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien. AMD entwickelt und produziert Mikroprozessoren, Chipsätze, Grafikchips und System-on-Chip-Lösungen (SoC) für die Computer-, Kommunikations- und Endverbraucherbranchen.
Kalender: Informations-Technik
Erster Auftritt von Batman in Detective Comics #27 (1939)
1939 hatte Batman seinen ersten Auftritt in Detective Comics #27 und wurde zu einer Ikone der Popkultur.
Kalender: Comics, Bücher & analoge Spiele
Erstausstrahlung von "SpongeBob SquarePants" in den USA (1999)
SpongeBob Schwammkopf (Originaltitel: SpongeBob SquarePants) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die 1998 vom amerikanischen Meeresbiologen und Trickfilmproduzenten Stephen Hillenburg entwickelt wurde. Die Serie handelt von den Erlebnissen eines gleichnamigen Schwamms (englisch: sponge), der mit weiteren Meerestieren in der am Meeresgrund gelegenen Stadt Bikini Bottom lebt.
Kalender: Filme & Serien
Premiere von The Purge (2013)
2013 feierte The Purge Premiere, ein dystopischer Thriller, in dem alle Verbrechen für eine Nacht legal sind, und wurde zum Start einer erfolgreichen Filmreihe.
Kalender: Filme & Serien
Tifa Lockhart (*1989, Final Fantasy)
Tifa Lockhart, geboren 1989 (im Spiel Final Fantasy VII), ist eine fiktive Figur und Mitglied von Avalanche. Sie ist bekannt für ihre Kampfkünste, ihre Loyalität und ihre Rolle als Kindheitsfreundin von Cloud Strife.
Kalender: Geburtstage & Todestage
Tag des Übersinnlichen
Tag des Übersinnlichen – National Paranormal Day in den USA
Kalender: Kuriose Feiertage
Trag-zwei-verschiedenfarbige-Schuhe-Tag
Trag-zwei-verschiedenfarbige-Schuhe-Tag – der amerikanische National Two Different Colored Shoes Day
Kalender: Kuriose Feiertage
Tag des Paranormalen
Der Tag des Paranormalen feiert die faszinierende Welt unerklärlicher Phänomene, von Geistern bis zu übernatürlichen Ereignissen, und regt zum Nachdenken über das Mysteriöse an.
Kalender: Kuriose Feiertage
Star Wars Tag
Am 4. Mai feiern wir den internationalen Star Wars Day (dt. Star-WarsTag). Über das Phänomen Star Wars noch viele Worte zu verlieren ist ungefähr so, wie – in Anlehnung an die alten Griechen und den ollen Hegel -, Ewoks nach Endor zu tragen. ;).
Kalender: Kuriose Feiertage
Tag des Orangensafts
Tag des Orangensafts – der amerikanische National Orange Juice Day
Kalender: Kuriose Feiertage
Astronauten-Tag
Astronauten-Tag – der amerikanische National Astronaut Day
Kalender: Kuriose Feiertage
Internationaler Hebammentag
Internationaler Hebammentag – der International Midwives‘ Day
Kalender: Kuriose Feiertage
Cartoonisten-Tag (USA)
Cartoonisten-Tag – National Cartoonists Day in den USA
Kalender: Kuriose Feiertage
Tag der Sith
Am Tag der Sith feiern Star Wars-Fans die dunkle Seite der Macht! Ein Tag für Imperiale, Sith-Lords und alle, die das Böse in der Galaxis faszinierend finden.
Kalender: Kuriose Feiertage
Mondfinsternis (Halbschatten)
Eine Halbschatten-Mondfinsternis tritt auf, wenn der Mond nur in den Halbschatten der Erde eintritt, was ihn leicht verdunkelt, aber nicht vollständig verdunkelt erscheinen lässt.
Kalender: Weltraum
Arthur L. Schawlow (*1921)
Der 100. Geburtstag von Arthur L. Schawlow, geboren am 5. Mai 1921, würdigt den Physiker und Nobelpreisträger, der bedeutende Beiträge zur Entwicklung des Lasers leistete.
Kalender: Geburtstage & Todestage
Sigmund Freud (*1856)
Sigmund Freud (*6. Mai 1856 in Freiberg, † am 23. September 1939 in London) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er ist der Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien und Methoden werden bis heute diskutiert, angewendet und kritisiert.
Kalender: Geburtstage & Todestage
Keine-Hausaufgaben-Tag (USA)
Keine-Hausaufgaben-Tag – der amerikanische No Homework Day
Kalender: Kuriose Feiertage
Gründung von SpaceX (2002)
SpaceX (Space Exploration Technologies Corporation) ist ein privates US-amerikanisches Raumfahrtunternehmen. Das Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, Technologien zu entwickeln, die es der Menschheit ermöglichen sollen, den Mars zu kolonisieren.
Kalender: Informations-Technik
Gründung von Sony (1946)
Die Sony Corporation ist nach Hitachi und Panasonic der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Sitz in Minato, Tokio. Kerngeschäft ist die Unterhaltungselektronik.
Kalender: Informations-Technik